Orlik bleibt Stucki auf den Fersen
Kein Gang nach dem Geschmack der Berner Delegation: Matthias Sempach (Schwingklub Kirchberg) verliert gegen Reto Nötzli (Schwingklub March-Höfe) ebenso, wie Kilian Wenger (Schwingklub Niedersimmental) gegen Armon Orlik (Schwingklub Unterlandquart).
Nebst Armon Orlik ist Joel Wicki (Schwingklub Entlebuch) nun der engste Verfolger von Christian Stucki (Schwingklub Unteres Seeland). Stucki holt sich im vierten Gang zum vierten Mal die Maximalnote. Mit dem Sieg über Curdin Orlik (Schwingklub Frutigen)
verbleibt der Seeländer auch während dem Festakt an der Spitze.
Weitere Informationen finden Sie in den angefügten PDF-Dokumenten (pga):
zwischenrangliste_4.pdfstatistik_4.pdf
Foto (swiss-image.ch): Armon Orlik (hinten) gewinnt im vierten Gang das Duell mit Kilian Wenger.
15'800 Zuschauer verfolgen die Schwinger in der Arena
Die Organisatoren möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich bei
15'800 Zuschauern bedanken, die den Unspunnen Schwinget 2017 live in der Arena mit verfolgen und für eine grossartige Stimmung sorgen. (pga)

Foto (Häsler Foto Video): Luftaufnahme der Schwingarena auf der Höhematte in Interlaken.
Zur Mittagspause: Christian Stucki und Curdin Orlik in Führung
Nach drei Gängen stehen noch zwei Schwinger mit dem Punktemaximum von 30 Zählern in der Zwischenrangliste.
Es sind dies Christian Stucki (Schwingklub Unteres Seeland) und Curdin Orlik (Schwingklub Frutigen). Dahinter lauern Matthias Sempach (Schwingklub Kirchberg) und Armon Orlik (Schwingklub Unterlandquart) mit jeweils 29.00 Punkten. Die Zwischenrangliste sowie die Statistik nach drei Gängen finden Sie in den beigefügten PDF-Dokumenten. (pga)
zwischenrangliste_3.pdfstatistik_3.pdf
Foto (Swiss-image.ch): Der Nachmittag verspricht Spannung pur.
Unspunnen Schwinget auf Social Media
Gerne halten wir Sie auch auch auf
Facebook und Instagram (@unspunnenschwinget) auf dem Laufenden. Offizieller Hashtag: #unspunnenschwinget2017. (pga)
Foto (Rolf Eicher): Einmarsch der Schwinger in die Arena.